Nachhaltigkeit Tipps & Tricks

Was nicht auf eine grüne Hochzeit gehört

Eine Hochzeit zu planen kann nervenaufreibend und eine große Herausforderung sein. Es gibt viele verschiedene Dinge, die zum Thema Hochzeitsplanung dazu gehören. Hier findet ihr einige Dinge, welche nicht auf eine grüne Hochzeit gehören.

Reis werfen

Früher ein Muss, heute wird es tatsächlich etwas weniger: das Reiswerfen. Reis werfen ist nicht besonders nachhaltig, da hier Essen weggeworfen wird. Außerdem gibt es noch andere Nachteile, warum man Reis nicht auf einer Hochzeit auf das Brautpaar werfen sollte. Zum Einen lockt der Reis Ratten und Mäuse an, weswegen das Werfen von Reis an vielen Locations bereits verboten ist. Zum Anderen gibt es hier auch eine Verletzungsgefahr, wenn der Reis z. B. ins Auge geworfen wird.

Wunderkerzen

Wunderkerzen sind wunderschön und sehen auch auf einer Hochzeit toll aus. Allerdings gelten Wunderkerzen als Wegwerfware, weshalb sie nicht besonders nachhaltig sind.

Feuerwerke

Feuerwerke an Silvester ist für viele kaum wegzudenken. Oft wird auch auf Hochzeiten Feuerwerke in die Luft geschossen. Feuerwerke verursachen sehr viel Müll und Feinstaub. Außerdem leiden viele Tiere an den Geräuschen und dem Schießen von Feuerwerken und belasten zusätzlich noch die Umwelt. An vielen Locations sind Feuerwerke bereits verboten.

Papierservietten

Von Wegwerfware wie Papierservietten sollte auf nachhaltigen Hochzeiten abgesehen werden. Ihr könnt Stoffservietten als Alternative verwenden, die man wiederverwenden kann. Ein weiteres Plus für Stoffservietten ist, dass diese oft hochwertiger und edler aussehen und man aus diesen viel mehr Varianten zur Faltung hat.

Lange Anfahrten

Viele Gäste und Dienstleister werden auf eurer Hochzeit dabei sein. Um die Anfahrt so nachhaltig wie möglich zu gestalten, solltet ihr eine regionale Location und regionale Dienstleister suchen, damit eure Gäste und Dienstleister einen möglichst kurzen Anfahrtsweg haben. Außerdem solltet ihr darauf achten, dass der Weg von der Trauung zum Ort der Hochzeitsfeier ebenfalls so kurz wie möglich ist.

Plastikgeschirr und Plastikbecher

Plastikgeschirr und -becher sind zwar billiger als normales wiederverwendbares Geschirr, doch das ist eigentlich auch der einzige Vorteil gegenüber von normalem Geschirr. Wegwerfgeschirr verursacht viel Plastikmüll und ist nicht umweltschonend. Geschirr aus festen Materialien können wieder verwendet werden, wirken edler und bieten viele weitere Vorteile.

Einwegverpackungen

Wir haben bereits über Wegwerfware auf eurer Hochzeit gesprochen. Hierzu gehören auch Einwegverpackungen von allen Komponenten auf eurer Hochzeit. Versucht am besten so wenig Müll von Verpackungen wie möglich zu verursachen. Oft gibt es viele nachhaltigere Alternativen.

Luftschlangen

Luftschlangen kennt man von Geburtstagsfeiern und anderen Feiern, doch nachhaltig sind sie leider nicht. Einmal ausgepustet, könnt ihr sie eigentlich nur noch wegwerfen und verursachen daher unnötigen Müll. Am besten wählt ihr andere Alternativen für umweltschonendere Varianten von Luftschlangen.

Weitere Beiträge

Wir hoffen euch hat unser Beitrag zum Thema was nicht auf eine grüne Hochzeit gehört gefallen. Hier findet ihr weitere Ideen zum Thema Hochzeitsplanung.