Als Hochzeitsgast hat man eine besondere Bindung zum Brautpaar, denn das Brautpaar möchte, dass man an ihrem besonderen Tag dabei ist. Deswegen möchte man als Hochzeitsgast dem Brautpaar eine Freude machen und versuchen den Tag so schön wie möglich zu gestalten. Hier findet ihr einige Regeln für den perfekten Hochzeitsgast.
Regeln für den perfekten Hochzeitsgast
Immer pünktlich da sein
Dieser Punkt sollte bestimmt jedem klar sein, allerdings kann es auch zu unvorhersehbaren Ereignissen wie zum Beispiel Stau kommen. Plant daher unbedingt einen Puffer ein und kommt mindestens eine halbe Stunde vor Trauungsbeginn zum Trauungsort.
Bei allem mitmachen
Das Brautpaar und die Trauzeugen haben sich sehr viel Mühe bei der Planung der Hochzeit gegeben. Daher solltet ihr bei allen Programmpunkten gut gelaunt mitmachen und nicht blöde Kommentare oder gelangweilt schauen.
Gute Laune verbreiten
Wartet nicht darauf, dass man euch zu guter Laune animiert, sondern versucht auf der Hochzeit viel Spaß zu haben und verbreitet so auch eine gute Stimmung innerhalb der Hochzeitsgesellschaft.
Freundlich
Seid immer freundlich zu dem Brautpaar und zu den Gästen. Bleibt nicht nur unter euch, sondern redet auch mal mit den anderen Gästen.
An den Dresscode halten
Dieser Punkt ist wichtig. Haltet euch unbedingt an den Dresscode, den euch das Brautpaar mitteilt. Falls kein spezieller Dresscode mitgeteilt wird, sollten die allgemeinen Regeln gelten, wie zum Beispiel kein weißes Kleid tragen oder in Jeans und T-Shirt kommen etc.
Komplimente machen
Falls euch irgendetwas gut gefällt, zum Beispiel die Feier an sich, das Brautkleid oder das Essen, sagt gerne dem Brautpaar Bescheid und gebt Komplimente. Das Brautpaar und die Trauzeugen haben viel Zeit investiert, um diesen Tag schön zu machen und freuen sich bestimmt über ernstgemeinte Komplimente.
Bietet eure Hilfe an
Falls ihr Lust habt dem Brautpaar und den Trauzeugen etwas unter die Arme zu greifen, bietet gerne eure Hilfe an. Selbst wenn eure Hilfe nicht benötigt wird, kommt das Anbieten eurer Hilfe bereits gut beim Brautpaar an.
Beim Buffet nicht drängeln
Drängelt nicht beim Buffet, lasst auch gerne mal andere Gäste vor.
Überladet euren Teller nicht, geht lieber öfter zum Buffet
Den Teller beim Buffet komplett voll zu stopfen kommt eventuell falsch rüber und entspricht auch nicht der üblichen Tischetikette. Geht dafür öfter zum Buffet und ladet euch nur normale Portionen auf den Teller.
Handy auf lautlos während der Hochzeit
Ihr wollt bestimmt nicht als der Gast auf dem Hochzeitsvideo und in den Erinnerungen der Hochzeitsgesellschaft sein, wenn euer Handy zum Beispiel bei der Trauung klingelt und ihr schnell den Anruf ablehnen müsst. Stellt einfach euer Handy für den Tag auf lautlos.
Keine unabgesprochenen Überraschungen planen
Falls ihr Überraschungen oder Reden planen möchtet, redet immer zuerst mit den Trauzeugen. Diese kennen den Ablauf der Hochzeit und wissen auch, was eventuell nicht gut bei dem Brautpaar ankommen wird und können euch genau sagen, wann auf der Hochzeit Zeit für eure Überraschung wäre.
Kurzzeitig nach der Einladung zu- oder absagen
Das Brautpaar muss die Hochzeit planen und muss daher genau wissen, wer zu- und absagt. Zudem kommt natürlich auch die Angst, dass zu wenig Gäste kommen könnten. Wenn ihr schon wisst, ob ihr dabei sein könnt, lasst es das Brautpaar sofort wissen. Diese freuen sich auch über schnelle Zu- oder Absagen.
Nicht betrinken
Alkohol trinken – ja, Besaufen – nein. Achtet darauf, dass ihr nicht über euren Durst hinaus trinkt. Eine gute Stimmung könnt ihr euch natürlich antrinken, aber betrunken solltet ihr auf keinem Fall sein. Nichts wäre schlimmer als ein Gast, der sich in die Ecke übergibt und sich peinlich verhält.
An die Wunschliste halten
Wenn euch das Brautpaar eine Wunschliste oder Hochzeitstisch nennt, haltet euch an diese Wünsche. Wenn das Brautpaar zum Beispiel Geld für die Flitterwochen wünscht, schenkt ihnen auch Geld.
Erst der Braut und dann dem Bräutigam gratulieren
Es ist üblich der Frau zuerst zu begrüßen, zu gratulieren und zu verabschieden.
Notiert euch vorab schon einen schönen Gästebucheintrag
Ihr kennt es, ihr sitzt am Gästebuch und müsst euch erst einmal überlegen, was ihr reinschreiben möchtet. Wenn ihr euren Gästebucheintrag im Voraus schon plant und euch Überlegungen macht, kommt vielleicht auch ein schönerer Gästebucheintrag raus und die anderen Gäste müssen ggf. nicht darauf warten, auch etwas reinzuschreiben.
Nicht streiten
Lasst euch auf der Hochzeitsfeier nicht in Diskussionen verwickeln, geht auf keine Provokationen ein und streitet nicht. Falls ihr mit einem anderen Hochzeitsgast anderer Meinung seid, haltet es lieber für euch und habt einen schönen Tag.
Nach der Feier die gelungene Hochzeit loben
Wenn ihr die Hochzeitsfeier schön fandet, lasst das Brautpaar es gerne wissen. Sie freuen sich bestimmt darüber, denn sie haben viel Zeit in die Planung investiert und bestimmt auch etwas Druck gehabt, die Hochzeit schön zu gestalten.
Zum 1. Hochzeitstag gratulieren
Notiert euch gerne das Datum und gratuliert dem Brautpaar zum 1. Hochzeitstag. Sie werden sich sehr darüber freuen, dass ihr an sie gedacht habt und empfinden es als schöne Geste.