Tipps & Tricks

Die richtige Sitzordnung auf eurer Hochzeit

Eure Hochzeit steht bald an und ihr seid gerade dabei die Sitzordnung für eure Hochzeit zu planen? Als Hochzeitspaar möchte man seine Hochzeitsgäste glücklich machen und die perfekte Sitzordnung erstellen, auf der jeder Gast in guter Gesellschaft ist. Doch was ist die richtige Sitzordnung auf eurer Hochzeit?

Tipps zum Erstellen – Was ist die richtige Sitzordnung auf eurer Hochzeit?

Mit dem Brautpaartisch beginnen

Am besten startet ihr mit dem Brautpaartisch eurer Hochzeit. Meistens setzt man entweder Eltern, Geschwister, Trauzeugen oder enge Freunde an den selben Tisch. Auf einigen Hochzeiten sitzt das Brautpaar ebenfalls zu zweit am Brautpaartisch. Plant euren Brautpaartisch so wie es für euch am besten passt.

Die lauten Plätze entsprechend verteilen

Direkt an der Live-Band oder an den Lautsprechern solltet ihr die Partykanonen eurer Hochzeitsgesellschaft hinsetzen. Achtet darauf, dass Senioren oder kleine Kinder nicht an den lauten Plätzen sitzen.

Auf genügend Platz für Kinderwägen achten

Wenn ihr Gäste mit kleinen Kindern und somit Kinderwägen habt, achtet darauf, dass an dem Tisch der Eltern genügend Platz für Kinderwägen sitzt. Man sollte an den Tischen trotzdem noch problemlos vorbeilaufen können. Somit bietet sich ein Platz für Eltern mit Kinderwagen am Rand an.

Keinen reinen Singletisch planen

Ist es nicht schön, wenn zwei Leute sich auf einer Hochzeit kennenlernen und verlieben? Ein Singletisch ist in der Theorie eine schöne Überlegung. Allerdings werden sich die Singles eurer Hochzeit nicht über einen reinen Singletisch freuen. Einige Singles könnten einen Singletisch als Demütigung sehen. Erzeugt daher eine gute Mischung aus Singles und Pärchen an einem Tisch.

Singles nicht an einen reinen Pärchen-Tisch setzen

Genauso wenig wie Singles an einem Singletisch sitzen möchten, möchten sie genauso wenig an einem reinen Tisch mit glücklichen Pärchen sitzen. Erstellt Tische mit einer guten Mischung aus Singles und Pärchen, sodass sich niemand alleine fühlt.

Kleinere Grüppchen bilden

Bildet kleinere Grüppchen (zwischen 2-4 Personen) mit Gästen oder Pärchen, die sich entweder bereits kennen und mögen oder sich gut verstehen würden und etwas gemeinsam haben. Diese Grüppchen könnt ihr dann, falls eure Tischordnung dies zulässt, zusammen an einen Tisch setzen. Im Idealfall sitzt jeder Gast oder jedes Pärchen mit für sie interessanten Menschen zusammen.

Gäste mit Geh-Schwierigkeiten

Wenn ihr Gäste dabei habt, die entweder älter sind oder Geh-Schwierigkeiten haben, achtet darauf, dass ihr diese Gäste an einen geeigneten Tisch setzt. Diese Gäste sollten einen möglichst kurzen Weg zu den Toiletten, zum Buffet und zum Ausgang haben.

Besser beleuchtete Sitze

Eventuell benötigen eure älteren Gäste einen Platz, der etwas besser beleuchtet ist und zum Beispiel die Menükarten besser zu lesen oder es generell angenehmer für sie sein wird. Falls ihr an einer sehr dunklen Hochzeitslocation heiratet, könnt ihr euch ebenfalls Gedanken machen, ob ihr zusätzliche Beleuchtung organisiert.

Fremdsprachige Gäste

Falls ihr Gäste auf eurer Hochzeit habt, die eine andere Sprache sprechen, achtet darauf, dass ihr Menschen daneben setzt, welche sich mit diesen Gästen auch unterhalten können.

Weitere Beiträge

Schaut gerne bei unseren anderen Beiträgen zum Thema Tipps & Tricks vorbei. Klickt dazu gerne hier.