Verschiedene Länder, verschiedene Hochzeitsbräuche. Jedes Land hat seine eigenen Traditionen und Bräuche beim Thema Hochzeit. In diesem Beitrag stellen wir euch einen ganz besonderen Hochzeitsbrauch aus Finnland vor, nämlich die finnische Brautsauna. Dass eine Saunatradition zu finnischen Hochzeitsbräuchen dazugehört, wundert uns natürlich nicht, aber was gehört zu einer traditionellen Brautsauna dazu?
Wann findet die finnische Brautsauna statt?
Typischerweise ist die finnische Brautsauna entweder am Tag vor der Hochzeit oder findet auf dem Junggesellinnenabschied statt. Auf vielen finnischen Hochzeiten findet die finnische Brautsauna heute auch noch gerne Verwendung, meistens aber in einer etwas abgeschwächteren Version und nicht ganz Traditionstreu wie früher.
Ablauf einer finnischen Brautsauna
Vorbereitung
Die Holzbänke der Sauna werden mit einem weißen Laken oder Handtuch bedeckt. Für die Braut wird auf der obersten Holzbank der Sitz noch mit Birken- und Tannenzweigen gelegt. Die Tannenzweige symbolisieren mit ihren kleinen Stacheln, dass das Leben nicht immer rosig sein wird.
Vertreiben der bösen Geister
Zum Schluss wird die Sauna von ihren bösen Geistern vertrieben. Die bösen Geister werden mit lauten Geräuschen wie z. B. das Klappern von Geschirr und mit lauten Worten und Klopfen an Wände verjagt. Symbolisch werden hier nicht nur die bösen Geister aus der Sauna, sondern auch aus der Ehe vertrieben.
Aufguß
Die Braut schmeißt den Aufguß über ihre Schulter, um zu zeigen, dass sie ihr altes Leben nicht vermissen wird.
Braut mit Birkenzweigen leicht peitschen
Einer der wichtigsten Traditionen bei der finnischen Brautsauna ist das leichte Peitschen der Braut mit Birkenzweigen. Birkenzweige finden weltweit bereits Verwendung in der Sauna, da das leichte Peitschen die Durchblutung ankurbelt. Bei der Brautsauna wechseln die Gäste vom Junggesellinnenabschied sich mit den Birkenzweigen ab. So wird die Braut von ihren früheren Sünden vor der Hochzeit gereinigt.
Alte Jugendlieben verabschieden
Für diese Tradition gibt es viele verschiedene Varianten. Die traditionellste Variante ist es, dass die Braut für jede alte Jugendliebe um die Sauna rennt und dessen Namen ruft. Die Braut kann dabei selber bestimmen, wen sie alles als Jugendliebe dazuzählt. Eine andere Variante ist es die Namen der Jugendlieben auf ein Blatt papier zu schreiben und dieses zu verbrennen. Je nach Anzahl der Jugendlieben, kann man sonst auch einen Shot für jeden einzelnen trinken.
Glück weitergeben
Beim Verlassen der Brautsauna sollte jeder Gast sich auf den Platz der Braut setzen und einen Aufguß abwarten. Dies soll weiteres Glück für die Ehe bringen. Zusätzlich bringt es laut Tradition ebenfalls Glück sich mit dem selben Birkenzweig wie die Braut zu verwenden.
T-Shirt vom Bräutigam leihen
Die Braut kann ein ungewaschenes T-Shirt ihres Bräutigams nehmen und in diesem in die Sauna gehen. Wenn sie das T-Shirt etwas einschwitzt, soll dies ewige Liebe und eine feste Ehe garantieren.
Salz, Mehl, Honig und Eier
Dies ist wahrscheinlich der dreckigste Brauch einer Brautsauna. An den Rücken der Braut wird Salz eingerieben, da dies da „Altes Salz nicht durstig macht“. Danach wird der Rücken der Braut mit Mehl eingerieben, da dies symbolisiert, dass die Ehe genug Brot in der Zukunft hat. Nach dem Mehl wird Honig auf den Rücken der Braut eingerieben, da dies ein süßes Leben für das Ehepaar garantiert. Zum Schluss werden die Haare der Braut mit einem Ei für mehr Fruchtbarkeit gewaschen.
Kleidung auf links drehen
Eine Person aus der Gruppe sollte während der Brautsauna die Kleidung der Braut auf links drehen. Die Reaktion der Braut auf die auf links gedrehte Kleidung verrät was für eine Ehefrau der Bräutigam erhält, entweder eine entspannte oder eine verärgerte.
Birkenzweige auf das Dach schmeißen
Nach der Brautsauna sollte die Braut einen Birkenzweig über ihre Schulte auf das Dach der Sauna schmeißen. Aufgrund der Position des Birkenzweiges kann das Geschlecht des Erstgeborenen bestimmt werden. Wenn der Stiel nach unten zeigt, wird das erste Kind ein Mädchen. Zeigt der Stiel nach oben, soll es ein Junge werden.
Das Haar der Braut flechten
Die Braut zeigt mithilfe der Brautsauna, dass sie bereit ist für ihr neues Leben als Ehefrau. Eine der Brautjungfern kann die Haare der Braut anschließend flechten und einen schönen Blumenkranz aufsetzen.
Weitere Beiträge
Falls euch dieser Beitrag gefallen hat, schaut gerne bei unseren anderen Beiträgen vorbei. Klickt hier um zu unseren Beiträgen um das Thema Tipps & Tricks zu gelangen.