Nach der standesamtlichen Hochzeit gibt es noch einige Aufgaben, die zu bewältigen sind. Viele Ehepaare entscheiden sich zu einem gleichen Nachnamen für die Ehe. Das bringt einige kleine Aufgaben mit sich. Hier findet ihr eine Checkliste, wo man überall seinen Nachnamen nach der Hochzeit ändern muss.
Antrag auf Namensänderung stellen
Je nachdem, für welche Variante der Namensänderung ihr euch bei der Anmeldung zur Eheschließung entschieden habt, müsst ihr nach der Hochzeit einen Antrag auf Namensänderung stellen. In den meisten Fällen könnt ihr direkt bei der Anmeldung zur Eheschließung angeben, dass euer neuer gemeinsamer Nachname ab dem Tag der Hochzeit gilt, somit könnt ihr auf den Antrag auf Namensänderung verzichten. Fragt am besten bei eurem Standesamt nach, wie der Ablauf für die Namensänderung ist.
Ausweisdokumente 4 Wochen vor der Hochzeit beantragen
Euren neuen Ausweis könnt ihr bereits 4 Wochen vor eurem Hochzeitstermin beantragen. Hierzu benötigt ihr zusätzlich die Bestätigung der Anmeldung zur Eheschließung und die Bestätigung des Termins eurer Trauung. Hier könnt ihr auch gleich schon eure neue Unterschrift üben. 😉 Eure neuen Ausweisdokumente (Reisepass, Personalausweis) könnt ihr dann direkt nach der Hochzeit abholen (sofern diese schon fertig sind).
Namen ändern nach der Hochzeit
Den Namen zu ändern kann eine aufwendigere Aufgabe sein, da man seinen Namen an allen möglichen Stellen auf unterschiedliche Art und Weise ändern lassen muss. An manchen Stellen reicht ein Anruf oder Email, an anderen muss man online seinen Namen ändern oder Dokumente zur Namensänderung einreichen. In einigen Fällen muss man sogar eine Kopie der Heiratsurkunde zuschicken. Hier findet ihr eine Checkliste, wo ihr überall euren Namen ändern müsst.
Wohnen und Post
- Briefkasten
- Klingelschild
- Mietvertrag
- Parkausweis
- Einwohnermeldeamt
- Kreditvertrag
- Fernsehen
- GEZ
- Postfächer
- Paketfächer
- Packstation
Hauseigentümer
- Grundbuch
- Straßenreinigung
- Niederschlagswasser
Arbeit und Einrichtungen
- Arbeitgeber
- Finanzamt (Steuerklasse)
- Lohnsteuerkarte
- Universität
- Geschäftspartner und Kollegen
- Impressum auf der Homepage
- Homepage
- Email-Adresse
- Email-Signatur
- Email-Provider
- Briefpapier
- Adressaufkleber
- Visitenkarten
- Arbeitslosengeld / Sozialhilfe
- Wohngeld
Kinder
- Kinderreisepass
- Ausweise
- Kindergarten
- Schule
- Kindergeld
- Versicherungen
- Verträge
- Hobbies
Behörden und Auto
- Antrag auf Namensänderung beim Standesamt
- Personalausweis
- Reisepass
- Führerschein
- Zulassungsbescheinigungen
- Fahrzeugschein
- Fahrzeugbrief
Karten und Konten
- Bank
- EC-Karten
- Kreditkarten
- Bahncard
- Kundenkarten
- Jahres-/Monatskarte Öffentliche Verkehrsmittel
- Payback-Karten
- Studentenausweis
- Bibliotheksausweis
- Organspendeausweis
Versicherungen
- Krankenversicherung (gesetzlich und privat)
- Auslands-Krankenversicherung
- Haftpflichtversicherung
- Tierhalterhaftpflichtversicherung
- Berufshaftpflichtversicherung
- Hausratversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Risikolebensversicherung
- Wohngebäudeversicherung
- Altersvorsorge
- Private Unfallversicherung
- Reiseversicherung
- Pflegezusatzversicherung
- Zahnzusatzversicherung
- Hausversicherung
- Kfz-Versicherung
- Riester-Rente
Verträge
- Kabelnetzbetreiber
- Gas
- Strom
- Müll
- Kaufverträge mit Ratenzahlungen
- Handyvertrag
- Internet
- Leasing-Verträge
- Aktuelle Verträge mit Hochzeitsdienstleistern zur kirchlichen Hochzeit/freien Hochzeit
Online-Dienste und -Shops
- Streaming-Dienste
- Spotify
- Linked in
- Online-Shops (wie Amazon, ebay, …)
- Paypal
Freizeit
- Familie, Freunde und Bekannte
- Fitnessstudio
- Vereine
- Abonnements
- Bereits getätigte Buchungen von Hotel, Flug
- Zeitung
- Deutsche Bahn
Haustiere
- Tierarzt
- Tasso (für vermisste Katzen & Hunde)
- Hundesteuer
Checkliste zum Download
Hier könnt ihr kostenlos eine Checkliste mit allen oben aufgeführten Punkten downloaden und abhaken.









