Tipps & Tricks

4 kostenlose Hochzeitsplaner Apps

Hochzeitsplanung kann anstrengend sein und man kann bei der Planung auch schnell den Überblick verlieren. Vorallem wenn man gemeinsam mit dem Partner die Hochzeit plant, sind oft digitale Helfer wie z.B. Apps und andere Software sehr wertvoll. Hier stellen wir euch einige kostenlose Apps vor, die ihr als Hochzeitsplaner verwenden könnt.

Kostenlose Apps als Hochzeitsplaner

1. Pinterest (Werbung)

Diese App ist bei der Hochzeitsplanung goldwert, vorallem um Konzepte und Ideen für eure Hochzeit zu sammeln. Am Anfang der Hochzeitsplanung hat man meistens keine Ahnugn wo man mit der Planung beginnen soll. Bei Pinterest könnt ihr eigene Pinnwand erstellen und verschiedene Pins auf euren Boards speichern.

2. Hochzeitswebseite Weddybird (Werbung)

Hochzeitswebseiten werden immer beliebter. Man kann dort sehr viel Informationen verpacken und mit einigen Anbietern ist das Erstellen auch sehr leicht und sogar kostenlos. Hier können wir euch den Anbieter Weddybird (Werbung) empfehlen, bei der es auch tolle Basisfunktionen gibt, bei denen ihr kein Abo kaufen. Bei Weddybird könnt ihr unter anderem alle Infos bezüglich eurer Hochzeit mit euren Gästen teilen, eure Gäste können über die Webseite Rückmeldungen geben. Aber es gibt auch einige coole Features, die allerdings in der Premium-Version verfügbar sind, wie z. B. das unlimitierte Fotoalben, in denen eure Gäste alle Fotos von der Hochzeit mit euch teilen kann.

3. Hochzeitsplaner WeddyPlace (Werbung)

Es gibt einige coole, kostenlose Apps, die einen Hochzeitsplaner einigermaßen ersetzen können und über die ihr eure Hochzeit planen und sogar Dienstleister finden und buchen könnt. Wir haben die App WeddyPlace (Werbung) getestet, welche kostenlos ist und sehr coole Funktionen anbietet. Hier könnt ihr z. B. Dienstleister in eurer Nähe finden und Checklisten erstellen.

4. FamilyWall (Werbung)

Bei der Hochzeitsplanung sind Apps nützlich, welche ihr gemeinsam mit eurem Partner/in nutzen könnt. Damit ihr einen guten Überblick behält, ist es wichtig eine App herunterzuladen, bei der ihr auf die selben Daten Zugriff habt. Hier eignet sich die App FamilyWall (Werbung) gut an. Hier könnt ihr gemeinsame Listen, wie Todo-Listen erstellen, Kontakte mit Adressen speichern und habt einen gemeinsamen Kalender, in den ihr wichtige Termine eintragen könnt.

Weitere Beiträge

Um weitere Tipps & Tricks zu entdecken, klicke hier